Zum Inhalt springen

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

Wunschzettel Warenkorb
0 Artikel

Schaum-Blog

Arten von Schlafstörungen: Häufige Schlafstörungen verstehen

von Mağazam Admin 16 Aug 2025

Schlafstörungen betreffen Millionen von Menschen weltweit und beeinträchtigen nicht nur die Nachtruhe, sondern auch die Tagesfunktionalität und die allgemeine Lebensqualität. Das Verständnis dieser Erkrankungen ist der erste Schritt zu erholsamem Schlaf und optimalem Wohlbefinden. Hier sind vier häufige Schlafstörungen, die die Schlafqualität und die tägliche Leistungsfähigkeit erheblich beeinträchtigen.

1. Hypersomnie: Übermäßige Schläfrigkeit

Hypersomnie ist nicht einfach nur Schlafgenuss, sondern ein Zustand der Schlafsklaverei. Diese Störung ist dadurch gekennzeichnet, dass man übermäßig schläft, aber dennoch Schlafbedürfnis verspürt und in unpassenden Momenten einschläft. In dieser Hinsicht ist Hypersomnie das Gegenstück zur Insomnie – zwei gegensätzliche, aber gleichermaßen störende Zustände.

Für Menschen mit einem geregelten Tagesablauf stellt Hypersomnie eine erhebliche Herausforderung dar. Betroffene schlafen typischerweise mehr als 12 Stunden am Tag und verbringen den Großteil ihrer Wachzeit damit. Sofern Sie kein Koala sind, ist ein solch hoher Schlafbedarf weder normal noch notwendig.

Behandlungsansätze für übermäßige Schläfrigkeit beginnen mit einer Änderung des Lebensstils. Schlaffördernde Medikamente wie bestimmte Allergie- und Erkältungsmittel müssen möglicherweise vorübergehend abgesetzt werden. Zusätzlich können eher soziale oder emotionale Therapiemethoden eingesetzt werden, um persönliche Anreize zum Wachbleiben oder Aufwachen zu schaffen. Beispielsweise kann der Kauf eines reduzierten Artikels im Geschäft vor anderen eine gute Motivation zum Aufwachen sein.

2. Schlafwandeln: Nächtliches Umherwandern

Menschen, die unter Schlafwandeln leiden, stehen kurz nach dem Einschlafen auf und gehen ihren täglichen Aktivitäten nach, während sie bewusstlos bleiben. Obwohl dieser Zustand in jedem Alter auftreten kann, tritt er am häufigsten in der Kindheit auf. Die genauen Ursachen des Schlafwandelns sind unklar, obwohl bestimmte Faktoren dazu beitragen können, darunter Fieber, häufiges Aufwachen, Stress und Traumata.

Bei der Behandlung von Schlafwandeln stehen vorbeugende Maßnahmen im Vordergrund. Die Schaffung einer ungestörten Schlafumgebung durch die Behandlung von Atemproblemen, Schlafattacken und ähnlichen Störungen ist unerlässlich. Ebenso wichtig sind Anpassungen der Umgebung zur Sicherheit des Schlafwandlers. Schlafwandler orientieren sich nicht wie normale Reisende – sie nutzen kein GPS und können offenen Türen nicht widerstehen. Sichern Sie zur Sicherheit aller scharfe Gegenstände und verschließen Sie Türen.

3. Schlaflähmung: Vorübergehende Unbeweglichkeit

Schlaflähmung ist im Wesentlichen das, was wir gemeinhin als Albtraum mit körperlicher Komponente bezeichnen. Sie öffnen die Augen und stellen fest, dass in Ihrem vertrauten Schlafzimmer alles normal erscheint, doch Sie können nicht nach der Nachttischlampe greifen. Schreien hilft nichts, und Schweigen bringt keine Erleichterung. Möglicherweise erleben Sie weiterhin seltsame Visionen aus der Traumwelt. Nachdem Sie diese einzigartig schrecklichen Momente durchlebt haben, gewinnen Sie schließlich die Kontrolle zurück und entwickeln eine ernsthafte Abneigung gegen dieses Phänomen.

Schlaflähmung ist eine ernste, aber kurzzeitige Form der Lähmung. Sie klingt zwar ernst und beängstigend, beeinträchtigt aber weder Ihr gesamtes Leben noch Ihre körperliche Verfassung. Unbehandelt kann sie jedoch dazu führen, dass Betroffene den Schlaf gänzlich meiden. Prävention konzentriert sich auf die Vermeidung auslösender Faktoren: ausreichend Schlaf, Vermeidung von Rückenlage und die Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen. Während der Schlaflähmung ist die mentale Vorbereitung entscheidend – das Erkennen der vorübergehenden Natur der Immobilität beim Aufwachen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit.

4. Restless-Legs-Syndrom: Unangenehme Empfindungen

Dieses Syndrom beginnt mit einem inneren Unbehagen in den Beinen bei längerem Sitzen – im Auto, im Kino oder im Bett. Manchmal breitet sich dieses Gefühl im ganzen Körper aus, auch in den Armen. Die wirksamste Lösung ist Bewegung, die sich in sozialen Situationen, die längeres Sitzen erfordern, gut bewährt.

Tritt das Syndrom jedoch während des Einschlafens auf, wird es zu einer echten Herausforderung, sich zu bewegen, mit negativen Folgen. Vor allem Schlaflosigkeit führt zu unregelmäßigem Schlafrhythmus. Eine nachlassende Schlafqualität beeinträchtigt Ihr gesamtes soziales und berufliches Leben und führt unweigerlich zu Stress und Depressionen.

Hier sind einige ermutigende Neuigkeiten: Es gibt Lösungen für Ihre unruhigen Beine. Legen Sie Heizkissen oder kalte Kompressen zur Linderung auf. Versuchen Sie es mit Morgengymnastik wie Fahrradergometer. Reduzieren Sie Stress durch Meditation und Entspannungstechniken.

Wir bei FOAMSLEEP wissen, dass erholsamer Schlaf mehr als nur Liegen erfordert – er erfordert das richtige Stützsystem. Unsere ergonomisch geformten Memory Foam-Kissen und orthopädischen Kissen unterstützen die korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule und reduzieren Druckstellen, die zu Schlafstörungen führen können. Die Schaffung einer optimalen Schlafumgebung mit stützenden, komfortablen Produkten kann die Schlafqualität bei verschiedenen Schlafstörungen deutlich verbessern.

Weitere Informationen zu unseren wissenschaftlich entwickelten Schlaflösungen finden Sie unter fomsleep.com.

Haftungsausschluss: Diese Informationen stellen keine medizinische Beratung dar. Bitte wenden Sie sich für eine korrekte Diagnose und Behandlung an einen Arzt.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Option bearbeiten

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel

Before you leave...

DON’T MISS THE DEALS…





SHOP NOW BEFORE THEY GONE

Shop Now Before They Gone
Empfohlen3