Schnell einschlafen: 12 Wege, Schlaflosigkeit zu überwinden

Nacken- und Rückenschmerzen, Stress, Depressionen, Medikamente, Jetlag ... Manchmal fällt es uns extrem schwer, einzuschlafen, und wir können den ganzen Tag über Schlafprobleme haben.
Tatsächlich leiden manche Menschen an Schlaflosigkeit. Schlaflosigkeit, auch bekannt als Schlaflosigkeit, ist eine Störung, die das Einschlafen erschwert und Probleme wie frühes Erwachen und Schlaffragmentierung verursacht.
Gibt es also eine Möglichkeit, schnell einzuschlafen? Wenn Ihnen das Einschlafen schwerfällt und Sie unter Schlafproblemen leiden, werfen Sie einen Blick auf unsere 12 Möglichkeiten zur Überwindung von Schlaflosigkeit.
1. Erstellen Sie eine Schlafroutine
Eine der einfachsten und effektivsten Lösungen ist definitiv eine Schlafroutine. So kann die Routine, die wir jeden Abend vor dem Schlafengehen wiederholen, unserem Gehirn signalisieren, dass es Zeit zum Schlafen ist. Eine warme Dusche oder das Hören einer Playlist ... Was auch immer Ihre persönlichen Pflegepräferenzen sind, es schadet nicht, sie zu wählen. Entwickeln Sie die für Sie passende Routine und schlafen Sie schneller ein.
2. Halten Sie Ihr Zimmer kühl
Im Schlaf ist unser Körper kühler. Ein warmes Zimmer hält Ihren Körper zusätzlich warm, was das Einschlafen zusätzlich erschweren kann. Daher ist es ratsam, die Raumtemperatur auf maximal 20 °C einzustellen.
3. Vermeiden Sie Nickerchen
Nickerchen, die länger als 2 Stunden dauern oder in den Abendstunden stattfinden, verschlechtern die Schlafqualität und verzögern das Einschlafen.
4. Besorgen Sie sich ein orthopädisches Kissen
Ein weiterer Faktor, der Einschlafschwierigkeiten verursachen kann, sind Nackenschmerzen und Wirbelsäulenverkrümmungen. Die beste Lösung hierfür ist definitiv ein orthopädisches Kissen. So lindern Sie Nackenschmerzen und schlafen schneller ein. Die orthopädischen Kissen von FOAMSLEEP wurden speziell für eine optimale Ausrichtung und Unterstützung der Wirbelsäule entwickelt und helfen Ihnen so, den erholsamen Schlaf zu erreichen, den Ihr Körper braucht.
5. Achten Sie auf Ihre Koffeinkonsumzeiten
Kaffee ist ein beliebtes Wachmachermittel, aber definitiv eines der größten Hindernisse beim Einschlafen. Aber keine Sorge – Sie müssen nicht auf Kaffee verzichten. Es reicht aus, die letzte Tasse sechs Stunden vor dem Schlafengehen zu trinken.
6. Halten Sie Ihre Füße warm
Wenn unsere Füße kalt werden, verengen sich unsere Blutgefäße und senden ein Signal an das Gehirn, wach zu bleiben. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Füße beim Schlafen warm sind.
7. Schauen Sie nicht auf die Uhr
Wenn Sie unter Schlaflosigkeit leiden, wachen Sie wahrscheinlich häufig mitten in der Nacht auf. Der Blick auf die Uhr erhöht in solchen Momenten Ihren Stress beim Wiedereinschlafen. Daher ist es sinnvoll, Uhren aus Ihrem Zimmer zu entfernen.
8. Holen Sie sich Sonnenlicht
Wenn Sie tagsüber Zeit im Sonnenlicht verbringen und sich vor dem Schlafengehen in einem völlig dunklen Raum aufhalten, können Sie Ihre biologische Schlafuhr besser einstellen.
9. Spielen Sie entspannende Klänge
Zahlreiche Studien belegen, dass entspannende Klänge das Einschlafen beschleunigen. Sie können auch versuchen, bei Regengeräuschen, Instrumentalmusik oder geführter Meditation einzuschlafen.
10. Nehmen Sie eine warme Dusche
Eine warme Dusche vor dem Schlafengehen ist sowohl eine gute Schlafroutine als auch sehr vorteilhaft für die Temperaturregulierung Ihres Körpers.
11. Bildschirme ausschalten
Da das von Telefonen ausgestrahlte blaue Licht den Schlaf verhindert, kann es hilfreich sein, das Gerät während des Schlafens auszuschalten.
12. Machen Sie einen Spaziergang
Haftungsausschluss: Diese Informationen stellen keine medizinische Beratung dar. Bitte wenden Sie sich für eine korrekte Diagnose und Behandlung an einen Arzt.



