Schlafprodukte: Ihr Tor zur erholsamen Ruhe

Die unerträgliche Leichtigkeit des Einschlafens vor dem Fernseher verwandelt sich in unerträgliche Rückenschmerzen, die eines Morgens plötzlich auftreten. Nächte ohne Kissen oder in Studentenwohnheimen, in denen alles außer Kissen zu Kissen wird, führen zu kollektiver Nackensteifheit. Traditionelle Kissen, die Bodenmatratzen begleiten, bieten ein angenehmes Gefühl und schonen gleichzeitig Ihre Knochen. Jedes Problem, das durch die Vernachlässigung von Schlafprodukten entsteht, gefährdet Ihre Gesundheit. Wenn wir Ihnen also sagen würden, dass gesunder Schlaf die einzige Nahrungsquelle für die Erneuerung von Körper und Geist ist, würden Sie seine Bedeutung weiterhin ignorieren?
Zu denen, die sagen: „Bitte unbedingt weitermachen“, haben wir nichts zu sagen. Sie gehören zu den Elitetruppen, die selbst auf Bibliotheksstühlen schlafen und 22-stündige Reisen mit unbekannten Busunternehmen ungestört bewältigen können. Wenn Sie sagen: „Ich liebe es, zu leben und für mich selbst zu sorgen“, lesen Sie weiter und retten Sie Ihre Gesundheit vor schlechten Schlafbedingungen.
MATRATZENAUSWAHL
Wenn ein Löwe aufgrund schlechter Schlafbedingungen nicht an seinem Schlafplatz zu erkennen ist, hat er bei der Matratzenwahl einen Fehler gemacht. Wir versuchen, alle Situationen zu vermeiden, die unsere Gesundheit beeinträchtigen, und stellen den Schlafkomfort meist an zweite Stelle. Wenn wir erkennen, dass der scheinbar kleine Mangel an Komfort unser gesamtes Leben beeinträchtigt, ist es oft zu spät. Um zu vermeiden, dass wir in Tage voller Schmerzen und belastender Unannehmlichkeiten abrutschen, sollten Sie die für Sie am besten geeignete Matratze wählen.
1. Wie fest sollte Ihre Matratze sein?
Um die Festigkeit einer Matratze zu bestimmen, müssen Sie zunächst den gewünschten Härtegrad ermitteln. Dieser wird anhand Ihres Körpertyps, Gewichts und Ihrer Statur bestimmt. Außerdem kann nicht jeder dieselbe Matratze als weich oder fest bezeichnen. Schlaf lässt sich nicht verallgemeinern. Jeder Schläfer hat seinen eigenen, einzigartigen Komfortstil. Ist Ihre Matratze zu hart, kann sie übermäßigen Druck auf Ihren Körper ausüben. Ist sie zu weich, kann sie Ihre Körperhaltung negativ beeinflussen und Ihren Körper sogar an diese negative Reaktion gewöhnen, was zu einer Verformung Ihrer Körperform führt. Testen Sie daher die Festigkeit Ihrer Matratze persönlich.
2. Wie dick sollte die Matratze sein?
Die Matratzendicke sollte an Ihr Gewicht angepasst werden. Wenn Sie übergewichtig sind, benötigen Sie eine Matratze mit ausreichender Dicke und hohem Liegekomfort. Bei Untergewicht hingegen ist keine hohe Matratzendicke erforderlich. Ähnlich wie bei Kissen können Sie auf Memory-Schaum zurückgreifen. Da dieser jedoch beim Formen nach innen sinkt, wirkt sich erhöhtes Gewicht negativ auf den Schlafenden aus. Daher eignen sich für schwerere Personen am besten dicke, federlose und orthopädische Matratzen.
Kissenauswahl
An einem anstrengenden Tag, an dem man Ihnen ansieht, dass Sie müde und erschöpft sind, treibt Sie die Fantasie, den Kopf auf ein Kissen zu legen und zu schlafen, um den Schlaf. Wenn Sie solche Fantasien nicht haben, liegt das wahrscheinlich daran, dass auch zu Hause kein perfektes Kissen auf Sie wartet. Das Kissen, das buchstäblich an der Spitze der Produkte für den besten Schlaf steht, spielt eine unglaubliche Rolle für die Erholung, die Sie Ihrem Körper gönnen. Daher müssen Sie das am besten geeignete Kissen wählen, um Ihren Ruhekomfort zu maximieren.
1. Sollte ein Kissen fest oder weich sein?
Haftungsausschluss: Diese Informationen stellen keine medizinische Beratung dar. Bitte wenden Sie sich für eine korrekte Diagnose und Behandlung an einen Arzt.



