Zum Inhalt springen

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

🔥 HERBSTVERKAUF: BIS ZU 45 % RABATT + KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND 🔥

Wunschzettel Warenkorb
0 Artikel

Schaum-Blog

Ursachen und Behandlungen von Schnarchen in 6 Punkten

von Mağazam Admin 16 Aug 2025

Es gibt nichts Schöneres, als sich nach einem anstrengenden Tag neben den Partner ins Bett zu legen. Bis das Schnarchen beginnt …

Schnarchen ist oft ein großes Problem für die Betroffenen selbst und ihre Umgebung. Wie lässt sich Schnarchen also vorbeugen? Da Schnarchen viele Ursachen haben kann, gibt es auch viele Lösungen. In diesem Artikel besprechen wir die Ursachen des Schnarchens in 6 Punkten. Denn die Kenntnis der Ursache ist der Schlüssel zur Lösung.

1. Schlafposition

Ihre Schlafposition kann die Ursache für Ihr Schnarchen sein. Studien zufolge drückt die Zunge beim Schlafen auf dem Rücken gegen die Rachen- und Gaumenwand, was zu einem vibrierenden Geräusch führt – dem Schnarchen. Wenn Sie unter Schnarchproblemen leiden, können Sie Ihre Schlafposition ändern. Schlafen auf der Seite hilft, das Schnarchen zu reduzieren.

2. Übergewicht

Übergewicht kann in vielen Lebensphasen zu Problemen führen. Schnarchen ist dabei eines der häufigsten Probleme, da übergewichtige Menschen mehr Gewicht im Nacken tragen. Dies beeinträchtigt die Atmung und verursacht Schnarchen. Wenn Sie unter Übergewicht leiden, können eine gute Ernährung und ein Sportprogramm das Schnarchen verhindern und Ihre Lebensqualität verbessern.

3. Alkoholkonsum

Häufiger Alkoholkonsum ist eine der wichtigsten Ursachen für Schnarchen. Der Grund dafür ist, dass Alkohol unsere Nackenmuskulatur negativ beeinflusst. Besonders Alkohol, der vier bis fünf Stunden vor dem Schlafengehen konsumiert wird, begünstigt das Schnarchen. Daher ist es sinnvoll, auf den Alkoholkonsum und den Zeitpunkt des Konsums zu achten.

4. Kissenallergene

Eine weitere Ursache für Schnarchprobleme sind unzureichend hygienische Kissen. Wenn Ihr Kissen nicht aus antibakteriellen Materialien besteht oder keine ausreichende Luftzirkulation bietet, kann es aufgrund von Staubansammlungen zu Schnarchen kommen. Wenn Sie Haustiere haben, ist es außerdem wichtig, diese nicht in Ihrem Bett schlafen zu lassen, um die Hygiene Ihres Kissens zu gewährleisten. Darüber hinaus beugt die Wahl des richtigen Kissens nicht nur Schnarchproblemen, sondern auch Rücken- und Nackenschmerzen vor.

Hier sind die orthopädischen Premium-Kissen von FOAMSLEEP eine ausgezeichnete Wahl. Denn sie sind äußerst funktional und unterstützen die Hygiene dank vollständig antibakterieller Materialien. Dank des leicht abnehmbaren und anbringbaren Außenbezugs können Sie ihn zudem problemlos waschen. So müssen Sie sich keine Sorgen um die Hygiene Ihres Kissens machen.

5. Unregelmäßiger Schlaf

Wenn Schnarchen zu einem Teil Ihres Lebens geworden ist, schlafen Sie möglicherweise unregelmäßig. Unregelmäßiger Schlaf ist einer der Faktoren, die das Schnarchen verstärken. Versuchen Sie daher, Ihren Schlaf zu regulieren, indem Sie sich eine Schlafroutine aneignen oder vor dem Schlafengehen entspannende Geräusche hören.

6. Dehydration

Sie haben schon oft gesehen, wie wichtig die Wasseraufnahme ist. Tatsächlich wirkt sich unzureichende Wasseraufnahme in jedem Moment unseres Lebens negativ auf uns aus, sogar im Schlaf. Wenn wir zu wenig Wasser trinken, verlangsamt sich die Bildung von Enzymen in Nase und Gaumen. Dadurch verkleben sie. Die Folge sind Schnarchprobleme. Die empfohlene Tagesmenge für einen Erwachsenen beträgt 1,5 bis 2 Liter Wasser. Wenn Sie keine Nierenerkrankung haben, die die Flüssigkeitsaufnahme verhindert, sollten Sie Lösungen finden, um die Wasseraufnahme zu erhöhen.

Haftungsausschluss: Diese Informationen stellen keine medizinische Beratung dar. Bitte wenden Sie sich für eine korrekte Diagnose und Behandlung an einen Arzt.
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Option bearbeiten

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel

Before you leave...

DON’T MISS THE DEALS…





SHOP NOW BEFORE THEY GONE

Shop Now Before They Gone
Empfohlen3